Quantcast
Channel: Gießener Anzeiger - Lokale Nachrichten aus Grünberg im Landkreis Gießen.
Viewing all 3624 articles
Browse latest View live

Bekennende Kirche und „Deutsche Christen“

$
0
0
Hartmut MietheGRÜNBERG - (hgs). In seiner Lesung zum 20. Juli 1944 beschäftigte sich Pfarrer Hartmut Miethe im ehemaligen Barfüßerkloster mit dem evangelischen Pfarrer Paul Schneider, der kein Mann des 20. Juli war, aber ein Mann der ersten Stunde im Widerstand, der nicht ertragen konnte, dass Hitler an die Stelle Gottes rücken sollte. Am 11. November 1938, zwei Tage nach der Reichspogromnacht,...

Zwei Dörfer in gutem Zustand

$
0
0
CDU-Mitglieder waren in Lardenbach und Klein-Eichen unterwegs.	
Foto: redLARDENBACH/KLEIN-EICHEN - (red). Das sommerliche Wetter der vergangenen Woche nutzte der Vorstand der CDU Grünberg zu einer Ortsbegehung in Lardenbach. Unter der Führung von Vorstands- und Magistratsmitglied Karlheinz Erdmann startete man am Festplatz. Dort weisen gelagerte Materialien, unter anderem eine große Kabelrolle, auf den Ausbau des Breitbandnetzes im Seenbachtal hin, eine Investition in die...

Eine Woche auf Korfu

$
0
0
Die Teilnehmer der Seniorenreise.	
Foto: redGRÜNBERG - (red). Die blühende und sonnige Insel Korfu, nördlichste der Ionischen Inseln, war Ziel der Seniorenreise der Stadt Grünberg. 44 Männer und Frauen verbrachten eine schöne, abwechslungsreiche Woche, wie immer bestens betreut von Mitarbeitern der Stadtverwaltung und der Firma Philippi. Im sehr schönen Vier-Sterne-Hotel „Nissaki Beach“ hatte man ein ausgezeichnetes Domizil; alle...

„Abwarten, was aus Club St. Gallus wird“

$
0
0
„So schnell wie möglich“ soll die neue Außengastronomie am Diebsturm, der Club St. Gallus, eröffnet werden.	
Foto: Hogen-OstlenderGRÜNBERG - (kr). Die neue Außengastronomie am Diensturm, der Club St. Gallus, die von Bürgermeister Frank Ide in der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats der Kernstadt Grünberg abgekündigt worden war, war auch beim Grünen-Stammtisch am Donnerstagabend im Restaurant „Al Castello“ Thema. Stadtrat Lothar Peter kündigte an, dass der von dem in Grünberg ansässigen Niederländer Bart Gerrit Johan...

122 kommen zur Jubiläums-Blutspende

$
0
0
Gunter BergGRÜNBERG - (eg). Bereits 150 Mal wurde in Grünberg zum Blutspenden aufgerufen. Und dass Grünberg für Blutspender eine gute Adresse ist, beweisen die Spendenzahlen der letzten Jahre. Auch zum Jubiläum kamen 122 Spender, darunter erfreulicherweise elf Erstspender, in die Gallushalle. Darüber freuten sich die Aktiven der DRK-Blutspendegruppe Weickartshain um Hannelore Scharmann, die...

„Illegale Umbrüche hart anpacken“

$
0
0
Nur noch ein klein  wenig Asphalt im Vordergrund des Bildes zeigt, dass hier einmal ein Weg mit geteertem Anschlusstück durchs Feld führte. Viele Wege wurden mit Genehmigung entfernt, manche aber auch illegal. Bei den Grünen ging es jetzt um ein Jahr Erfahrung mit der neuen Grünberger Feldwegesatzung. 	


	
Foto: Hogen-OstlenderGRÜNBERG - (kr). Das Thema hatte eine Vorgeschichte. Ein Schreiben der Unteren Naturschutzbehörde vom April 2011 wies alle Kreiskommunen auf die Häufigkeit von Beschwerden über Umbrüche von Wiesenwege und Feldrainen hin, die Rückzugsgebiete für viele unter strengem Schutz stehende Tierarten seien. Der ungenehmigte Umbruch verstoße gegen deutsches und europäisches Artenschutzrecht. Noch...

15 Kilometer durchs Gelände hoch zu Ross

$
0
0
Ehrung für die Bezirksmeisterschaft (linkes Bild, v.l.): Albrecht Heinemann, Susanne Lohr, Katharina Neuß, Sahra Ziegler und Burkhard Neuß. Siegerin des Orientierungsritts war Kathrin Pfaff (rechtes Bild, l.), Drittplatzierte Kirsten Epp.	

Fotos: redWEITERSHAIN - (red). Der Reit- und Fahrverein Weitershain hat am Sonntag ein großes Turnier der Freizeitreiter ausgerichtet, das als Bezirksmeisterschaft des Bezirksreiterbundes Oberhessen Mitte und als eines von sieben Vorbereitungsturnieren für den Deutschen Freizeitreiter-Cup gewertet wurde. Dessen Finale findet anlässlich des Hessischen Pferdefestivals am 7. und 8. September in Bad...

Bienen-Lebensleistung: Ein Löffel Honig

$
0
0
GRÜNBERG - (kr). „Hier drin sind genau 16 284 Bienen. Wir haben einfach die Beine gezählt und durch sechs geteilt.“ Diese präzise Auskunft erhielt ein Besucher der Ausstellungseröffnung zum Thema „Mit Bienen blüht das Leben“ am Montagnachmittag im Grünberger Rathaus vom Vorsitzenden des Bienenuchtvereins Grünberg und Umgebung, Werner Bugdahl, auf die Frage, wie viele Tiere denn...

Preise ausgelobt für eifriges Müllsammeln

$
0
0
GRÜNBERG - (kr). Zahlreiche Kinder und Jugendliche, Bürger, Institutionen und Vereine hatten beim „Sauberhaften Frühlingsputz“ mitgemacht, der in der Kernstadt und mehreren Stadtteilen auf Initiative des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz stattgefunden hatte. Auch eine Gruppe der Stadtverwaltung war dabei unterwegs gewesen, wie...

Musikfestival für die ganze Familie

$
0
0
GRÜNBERG - (red). Kinder und Jugendliche sind willkommen beim Musikfestival Grünberg Folk, das am Wochenende 10./11. August wieder stattfindet. Weil Folk Musik für die ganze Familie ist, soll der Besuch des Festivals Gästen jeden Alters etwas bieten. Bereits am Samstagabend, 10. August, gibt es daher an der Bühne am Diebsturm Folkmusik von jungen regionalen Künstlern zu hören, die ab 20...

Durch Lenins Hohlkopf zum Kurerfolg

$
0
0
Das sind sechs Exemplare aus Peter Dürings umfassender Sammlung von Mineralwassertrinkbecher aus (vornehmlich tchechischen) Heilbädern. Ganz besondere Stücke sind auch das Exemplar unten in der Mitte aus Karlovy Vary (Karlsbad) aus kostbarem rosa Porzellan und der Design-Krug unten rechts aus dem litauischen Heilbad Druskininkai (Druscheniken), der ebenfalls aus dünnwandigem, leichtem, hochwertigem Porzellan hergestellt wurde.	
Fotos: Hogen-OstlenderGRÜNBERG - (kr). Ob es eine übersteigerte Huldigung an den ideologischen Übervater war oder im Gegenteil geschickt verpackte heimliche Systemkritik, lässt sich nicht mehr feststellen. Aber Patienten, die vor Jahrzehnten in der Litauischen Sozialistischen Sowjetrepublik ihre Zipperlein bei einer Mineralwasser-Trinkkur ausheilen wollten, konnten die segensreiche Flüssigkeit aus einem...

„Liederkranz“ auf Zeitreise

$
0
0
WEITERSHAIN - (red). Bei einer Vorstandssitzung des Gesangvereins Liederkranz Weitershain wurde vor allem über die im kommenden Jahr stattfindende 150-Jahrfeier gesprochen. Dass dieses Ereignis nicht ohne entsprechende Veranstaltung begangen werden sollte, darüber war man sich schon seit längerer Zeit einig. Das „Was und wann“ musste aber noch geklärt werden. Nach dem Beschluss des...

Sperrung noch bis Dezember

$
0
0
GRÜNBERG - (kr). Die direkte Strecke von Beltershain über Göbelnrod zur Bundesstraße 49 wird in diesem Jahr für insgesamt neun Monate gesperrt bleiben. Das Enddatum 26. Juli für die seit Anfang März andauernde Sperrung wurde auf den Hinweisschildern mit „Dez.“ überklebt. Zwar soll die Wieseckbrücke in Göbelnrod in wenigen Tagen fertig sein, sodass der Verkehr wieder fließen könnte....

Rauchverschlüsse für alle Stadtteilwehren

$
0
0
Demonstrierten die Anwendung eines mobilen Rauchverschlusses (v.l.): Reinhold Strickrodt, Daniel Schneider und Frank Ide (kniend).	
Foto: Hogen-OstlenderGRÜNBERG - (red). Zwölf mobile Rauchverschlüsse im Wert von jeweils 450 Euro haben Reinhold Strickrodt und Daniel Schneider von der SV Sparkassenversicherung gestern im Grünberger Rathaus an Bürgermeister Frank Ide vergeben. Damit sind alle Grünberger Stadtteilwehren mit solchen Geräten ausgestattet. Mobile Rauchverschlüsse sind Decken aus feuerfesten Textilien, die mit Hilfe einer...

Im Schlaf im Wohnmobil ausgeraubt

$
0
0
REINHARDSHAIN - (red). Während die Eigentümer des Wohnmobils im Fahrzeug schliefen, wurde der Wagen am frühen Montagmorgen, 5. August, auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage Reinhardshain Süd aufgebrochen. Auf dem Weg in Richtung Norden hatte ein Paar aus der Schweiz mit dem Wohnmobil dort für die Nacht Halt gemacht und sich in dem Alkoven über dem Führerhaus zum Schlafen gelegt. Ohne...

Gemeinsam nach Condom

$
0
0
GRÜNBERG - (hgs). Deutsche und polnische Jugendliche sind am Sonntagabend zum Eurocamp in Condom gefahren. Die jungen Polen aus der Partnerstadt Mragowo hatten in Grünberg zuvor ein Stadtspiel zum Kennenlernen der Stadt unternommen. Danach hatten alle viel Spaß im Freibad. Die Jugendlichen werden bis zum 13. August in Condom bleiben. Unterwegs wurden der römische Pont du Gard bei...

Fertigstellung vielleicht vor 2021

$
0
0
So wird die Einmündung Schillerstraße (unten)/ Beltershainer Straße (links)/ Schützenstraße (rechts) in Göbelnrod erst 2014 aussehen. In diesem Jahr wird nur die Beltershainer Straße erneuert. Die Schillerstraße kommt 2014 an die Reihe. Der Engpass an der Einmündung, hier rosarot markiert, bekommt tatsächlich rötlichen Asphalt. Die links von der Grünfläche vorbeiführende derzeit noch offene Querverbindung zur Beltershainer Straße wird stillgelegt und zum erweiterten Dorfplatz gemacht.	
Foto: Hogen-OstlenderGÖBELNROD - (red). Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht für Göbelnrod. Zuerst die gute: Die schlaglochübersäte Ortsdurchfahrt wird bis zum Jahresende erneuert. Und jetzt die schlechte: Das passiert nur in der Beltershainer Straße ab dem Bahnübergang in Richtung Beltershain bis zur Linkskurve. Was auf der anderen Seite der Bahn, ab Dorfplatz bis Ortsausgang, in der...

Keller jetzt dauerhaft Chef

$
0
0
Jörg KellerGRÜNBERG - (red). Jörg Keller wird ab dem 1. Oktober offiziell Schulleiter der Theo-Koch-Schule in Grünberg sein. Kommissarisch war der Pädagoge im August des vergangenen Jahres als Nachfolger von Herbert Stündl in diese Position an der größten Schule des Landkreises Gießen berufen worden. „Herr Keller hatte dieses Amt seit einem Jahr kommissarisch und zugleich hervorragend ausgefüllt....

Viel Lob für Beate Herdejost

$
0
0
Bei der Vertragsunterzeichnung: Beate Herdejost, Thomas Kreuder (hinten, von links) sowie  Holger Cleas und Frank Ide (vorn, von links).	
Foto: Hogen-OstlenderGRÜNBERG - (kr). Die Stadt Grünberg und das Diakonische Werk in Gießen haben einen neuen unbefristeten Vertrag über den gemeinsamen Betrieb des Seniorenbüros, das bei der Diakonie in der Bahnhofstraße angesiedelt ist, unterzeichnet. Er tritt am 1. Januar 2014 in Kraft. Bis zum Ende dieses Jahres läuft der alte befristete Vertrag noch. Für die Stadt signierten Bürgermeister Frank Ide und...

Keine Pachteinnahme für die Stadt

$
0
0
GRÜNBERG - (kr). Das Windrad „In Grünberg-Weitershain“, über dessen Genehmigung durch den Regierungspräsidenten der Gießener Anzeiger berichtete, steht maximal 20 Meter von der Grenze zur Gemarkung Odenhausen entfernt, wie der Grünberger Bürgermeister, Frank Ide, gestern erläuterte. Es gehört zum Rabenauer Windpark, der aus insgesamt sechs Anlagen besteht, und musste aus...
Viewing all 3624 articles
Browse latest View live